Quality Juice Award
2021
Bewerben Sie sich jetzt für den Quality Juice Award 2021!
Satzungsaufgabe der Quality Juice Foundation ist es, Initiativen, Maßnahmen und Projekte zur Verbesserung der Qualität und Sicherheit von Fruchtsäften und fruchtsafthaltigen Getränken im Sinne des Stiftungszweckes durch aktive und finanzielle Unterstützung zu fördern.
Als besonderes Instrument verleiht die QJF jährlich eine Auszeichnung, den „Quality Juice Award“, für besondere Leistungen im Bereich der rechtlichen, analytischen und technologischen Forschungsarbeiten und praktischen Weiterentwicklung des positiven und gesunden Images von Fruchtsäften. Das Preisgeld beträgt 2.500 EUR.
Wenn Sie dabei sind, eine wissenschaftliche Arbeit aus dem Fruchtsaftbereich zu veröffentlichen oder kürzlich veröffentlicht haben, die sich mit der Verbesserung der Qualität, der Sicherheit oder des Images von Fruchtsäften beschäftigt, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung in Englisch bis 30. Juni 2021 an info(at)qualityjuice.org.
Die Bewerbung sollte in Englisch verfasst sein und folgendes enthalten:
- Bewerbungsschreiben mit Kontaktinformationen
- Kurze Zusammenfassung der Forschungsarbeit (1-2 Seiten DIN A4)
- Lebenslauf
- Empfehlungsschreiben eines Mentors
Qualifikation:
- Ph.D. oder M.Sc. Studium oder Postdoc
- Sehr gute Englischkenntnisse (Vortrag wird auf Englisch gehalten)
Auswahlkriterien:
- Vollständigkeit der Bewerbungsunterlagen
- Erfüllung der Qualifikations-Voraussetzungen
- Relevanz des Forschungsprojekts für das Quality Juice Award Programm
- Originalität und innovative Elemente der Forschungsarbeit
Fragen zum Quality Juice Award und zur Bewerbung sind zu richten an Ute Latz.
Chronik
Erfahren Sie mehr über unsere bisherigen Preisträger und deren Forschung zu Thema Fruchtsaft
Aufgrund der Covid-19 Pandemie hat sich das QJF Präsidium entschlossen, den QJF Award für junge WissenschaftlerInnen aus der Fruchtsaftbranche für 2020 auszusetzen. Diese Entscheidung fiel auch vor dem Hintergrund der Verschiebung des Juice Summit, der unserer Überzeugung nach den idealen Rahmen für die Preisverleihung darstellt und den PreisträgerInnen die Gelegenheit bietet, seine/ihre Forschungsarbeit einem breiten Fachpublikum vorzustellen.
Wir möchten alle ermutigen, die gerade eine wissenschaftliche Arbeit aus dem Fruchtsaftbereich schreiben und demnächst abschließen, die sich mit der Verbesserung der Qualität, der Sicherheit oder des Images von Fruchtsäften beschäftigt, sich bereits jetzt für den Award der Quality Juice Foundation 2021 zu bewerben.
Zum nunmehr 5. Mal wurde der Preis der Stiftung Quality Juice Foundation für eine Forschungsarbeit zum Thema Fruchtsaft, der Quality Juice Award, verliehen. Die diesjährige Preisträgerin, Kathrin Vollmer von der Universität Hohenheim in Stuttgart, erhielt den symbolischen Scheck mit dem Preisgeld über 2.500 EUR am 1. Oktober auf der internationalen Fruchtsafttagung Juice Summit und präsentierte die Ergebnisse ihrer Dissertation.
In ihrer Arbeit untersuchte sie die Wirksamkeit von zwei innovativen und vielversprechenden nicht-thermischen Technologien für die Verarbeitung von Ananassaft: der Pressure-Change-Technologie und der Pulsed-Light-Technologie. Die durchgeführten Untersuchungen liefern wertvolle und umfassende Erkenntnisse über die Auswirkungen beider Technologien auf die Saftqualität.
Als Ergebnis stellte sie heraus, dass sich beide Technologien als überzeugende Alternativen für die Herstellung von natürlichen Säften, die dem Frischsaft nahekommen, mit längerer Haltbarkeit und hervorragender Qualität erwiesen haben.
Vollmers Forschungsresultate sind von hoher Relevanz für die Fruchtsaftindustrie, da sie dazu beitragen können, die Prozesse der Fruchtverarbeitung zu optimieren.
In vitro evaluation of the anti-lipogenic and anti-inflammatory potential of biotransformed extract from citrus residues
Assessment of functional beverages consumption among elite triathletes: oxidative stress, vascular biomarkers, inflammation, mutagenesis and degeneration of the nervous system
Am 4. Oktober verlieh die Stiftung Quality Juice Foundation im Rahmen des Juice Summit 2017 in Antwerpen (Belgien) während des Technical Streams zum dritten Mal den mit 2.500 € dotierten „Quality Juice Award“. Carlos Abboud von Newbell Trade (Uruguay), Präsident der Quality Juice Foundation, überreichte den Preis für 2017 an Libia Alejandra García Flores von der C.E.B.A.S.-C.S.I.C. Food Sci. & Technol. Dept. in Murcia, Spanien, für ihre herausragende Arbeit „Assessment of functional beverages consumption among elite triathletes: oxidative stress, vascular biomarkers, inflammation, mutagenesis and degeneration of the nervous system“.
Im Rahmen ihrer Dissertation konnte Frau García Flores zeigen, dass anhand von funktionellen Fruchtsäften, die reich an Polyphenolen sind, eine positive Wirkung auf den Organismus nachgewiesen werden konnte.
Untersucht wurde der Einfluss von Citrus-Aroniasaft auf die positive Wirkung von 16 Elite-Triathleten über einen Trainingszeitraum von 145 Tagen. Dabei wurde während 45 Tagen ihre Diät durch die Gabe von täglich 200 ml einer Fruchtsaftmischung, bestehend aus 95 % Citrus- und 5 % Aroniasaft ergänzt.
65 Biomarker wurden im Urin und 7 Marker im Blutplasma gemessen. Alle diese Stoffwechselprodukte korrelieren mit den durch oxidativen Stress bedingten Entzündungsmarkern. Es konnte erstmals analytisch nachgewiesen werden, dass sportliches Training in Verbindung mit dem Konsum von Citrus-Aroniasaft eine Reduktion des oxidativen Stresses bewirkt, was zu einer gesundheitlichen Verbesserung führt. Dies sind sehr ermutigende Ergebnisse für die Fruchtsaftindustrie.
Bioavailability of ß-cryptoxanthin is greater from pasteurized orange juice than from fresh oranges – a randomized cross-over study
In diesem Jahr wird zum zweiten Mal der Quality Juice Award durch die QJF verliehen. In seiner Laudatio betont Präsident Carlos Abboud, dass der Zweck der Stiftung vor allem auf die Verbesserung der Qualität und Sicherheit von Fruchtsäften und fruchtsafthaltigen Getränken abzielt. Mit dem Quality Juice Award sollen besondere Verdienste im Rahmen rechtlicher, analytischer und technologischer Forschungsarbeit und praktischer Weiterentwicklung des positiven, gesunden Images von Fruchtsäften honoriert werden. Die QJF unterstützt besonders junge Wissenschaftler, die Forschungsarbeiten rund um das Thema Fruchtsaft veröffentlicht haben oder sich um die Verbesserung der Qualität, Sicherheit oder des Images von Fruchtsaft verdient gemacht haben.
Carlos Abboud gratuliert er dem diesjährigen Gewinner, Herrn Julian Aschoff, der gerade am Lehrstuhl von Prof. Reinhold Carle, an der Universität Hohenheim, Deutschland, promoviert. Seine Forschung dreht sich um ernährungswissenschaftliche und Gesundheitsaspekte von Fruchtsaft. Seine Arbeit wurde in der renommierten Zeitschrift „Molecular Nutrition & Food Research Journal“ unter dem Titel „Bioavailability of ß-cryptoxanthin is greater from pasteurized orange juice than from fresh oranges – a randomized cross-over study“ veröffentlicht.
Der Quality Juice Award 2015 ist mit 2.500 € dotiert. Präsident Carlos Abboud überreicht den Preis an Herrn Aschoff.
Während der diesjährigen SGF Mitgliederversammlung am 15. Oktober 2014 in Antwerpen wurde erstmalig der Quality Juice Award der Quality Juice Foundation vergeben.
Mit dem Preis sollen besondere Leistungen im Bereich der rechtlichen, analytischen und technologische Forschungsarbeiten und der Weiterentwicklung des positiven und gesunden Images von Fruchtsäften ausgezeichnet werden.
Gewinnerin des diesjährigen Qualty Juice Awards ist Frau Scheling Wibowo aus Indonesien.
Ihre wissenschaftliche Arbeit unter der Leitung von Prof. Dr. Hendrickx von der Universität Leuven, Belgien „Colour and carotenoid changes of pasteurized orange juice during storage“ wird im Journal of Food Chemistry veröffentlicht.
Der mit 2.500 € dotierte Preis wurde von Carlos Abboud (Präsident QJF) übergeben.